Presse
BOSSELER & ABEKING ist das in München marktführende
Beratungsunternehmen für Anlage-Immobilien.
Das spezialisierte Immobilienunternehmen betreut und berät Vermögensgesellschaften (Family Offices) sowie Stiftungen.
Im Rahmen einer Ankaufsberatung unterstützt Bosseler & Abeking diese Investoren bei der Auswahl und der Suche geeigneter Liegenschaften.
Exzellente Marktkenntnisse und umfangreiche Netzwerke machen Bosseler & Abeking zum ausgewiesenen Spezialisten für Immobilieneigentümer und Investoren.
Presseverantwortliche:
Andrea Grußler
grussler@bosselerabeking.de
BOSSELER & ABEKING hat erneut eine größere Liegenschaft vermittelt.
Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus Baujahr 1910 in Pasing liegt ca. 5 Minuten zu Fuß vom Pasinger Marienplatz entfernt in einer ruhigen Seitenstraße. Die Immobilie verfügt über 8 Wohnungen mit insgesamt 628 m² Wohnfläche und ist nach WEG teilbar. Das Dachgeschoss bietet noch weiteres Ausbaupotenzial, an der Straße ist bereits ein Anschluss an die Fernwärme verfügbar.
Käufer war ein Privatinvestor aus Bayern, Verkäuferin eine Erbengemeinschaft von zehn Personen.
„Die Transaktion erstreckte sich über einen sehr langen Zeitraum und bedurfte intensiver Beratung: So musste unter anderen der Rechtsnachfolger eines urkundlich gesicherten Vorkaufsrechts, hier als Reallast eingetragen, identifiziert werden, sowie hierzu ein Nachlass eröffnet werden, der den Verzicht auf das Vorkaufsrecht erklären konnte. Durch unsere Expertise wurde eine hervorragende Lösung für alle Parteien gefunden.“, so Marcus Mayer, Mitglied der Geschäftsleitung bei BOSSELER & ABEKING und für diese Transaktion zuständig.
Andreas Köhler, Geschäftsführer bei BOSSELER & ABEKING ergänzt: „Neben den klassischen Transaktionsaspekten rund um die Immobilie und dem Ausgleich von Käufer- und Verkäuferinteressen, sind in großen Erbengemeinschaften oft vielschichtige persönliche und rechtliche Verhältnisse über einen langen Zeitraum hinweg zu moderieren. Obwohl wir auf die sachlichen Herausforderungen keinen Einfluss nehmen können, liegt ein hoher Anteil des Gesamterfolgs eines Abschlusses oft darin, diese engmaschig zu begleiten, externe Dienstleister zu koordinieren, Interessen zu moderieren, Termine einzufordern und nachzuhalten“.
Über den Kaufpreis und die Objektadresse wurde Stillschweigen vereinbart.
BOSSELER & ABEKING hat erneut eine größere Liegenschaft vermittelt.
Das Wohn- und Geschäftshaus aus den späten 1980er Jahren liegt am Westufer des Starnberger Sees im Landkreis Starnberg und verfügt über rund 1.300 m² Mietfläche sowie 29 Stellplätze. Das Stadtzentrum Pöcking ist über die S- und Regionalbahn hervorragend an die Landeshauptstadt München angebunden, der Hauptbahnhof ist in ca. 30 Minuten Fahrzeit erreichbar. Die Immobilie bietet dem Erwerber, einem Family Office aus Herrsching, mehrere Ansätze für langfristige Wertschöpfung. Verkäufer war eine Erbengemeinschaft mit Sitz in Münsing. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Philip Eilmer, Mitglied der Geschäftsleitung bei BOSSELER & ABEKING und verantwortlich für diese Transaktion: „Das Haus ermöglicht dem Erwerber unmittelbar nach dem Ankauf durch Nachvermietung und Umzüge innerhalb des Hauses Mietanpassungen durchzuführen. Mittelfristig kann durch die Aufstockung und den Ausbau des Dachgeschosses zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden und auch eine Aufteilung nach WEG ist ein Wertschöpfungsansatz, der trotz der langfristigen buy-and-hold Strategie des Käufers realisiert wird“.
„Das Preisniveau im Münchner Umland liegt bedingt durch die geringere Investorennachfrage teils deutlich unter den im Stadtgebiet erzielbaren Preisen für Wohn- und Geschäftshäuser. Gleichzeitig besteht auch in den Umlandgemeinden ein massiver Nachfrageüberhang auf dem Mietmarkt, was zu planbar steigenden Mieterträgen bei höheren Ankaufsrenditen als in begehrteren Lagen in München führt“, so Andreas Köhler, Geschäftsführer bei BOSSELER & ABEKING.
Das Signing erfolgte Ende Oktober, das Closing ist zum Jahreswechsel angesetzt.
BOSSELER & ABEKING hat erneut eine größere Liegenschaft vermittelt.
Das knapp unter 800 m² große Grundstück liegt innerhalb eines reinen Wohngebiets in sehr guter Wohnlage München-Solln. Der entwicklungsfähige Altbestand, ein Stand-Alone Lebensmittel Discounter aus den 1970er Jahren, bietet dem Erwerber die Möglichkeit auf Basis eines bonitätsstarken und kurzfristig auslaufenden Mietvertrages mit der REWE Group die Entwicklung von Geschosswohnungsbau zu planen und in den nächsten Jahren zu realisieren.
„Mit einer Festlaufzeit bis Ende 2026 und mieterseitigen Optionen bis längstens 2030 bietet dieses Objekt Planungssicherheit für die Entwicklung und eine noch akzeptable Vorlaufzeit bis zur Realisierung von dringend benötigtem Geschosswohnungsbau“, so Marcus Mayer, Mitglied der Geschäftsleitung bei BOSSELER & ABEKING und für diese Transaktion zuständig.
Philip Eilmer, Mitglied der Geschäftsleitung bei BOSSELER & ABEKING ergänzt: „Nicht mehr zeitgemäße Layouts und Größenordnungen aus dem Retail Segment haben keine Nachvermietungsperspektive, bieten aber aufgrund des bestehenden Cashflows mit Konzernbonität die ideale Grundlage für die Entwicklung hin zu höherwertigen Nutzungen. Diese Projekte sind für den Erwerber deutlich besser finanzierbar als bestandsfreie Entwicklungsgrundstücke“.
Verkäufer war eine Erbengemeinschaft aus Wolfratshausen, Erwerber eine Privatperson. Das Closing ist bereits erfolgt.
BOSSELER & ABEKING konnte erneut eine größere Transaktion in München an einen Privatinvestor vermitteln.
Die zwei Mehrfamilienhäuser aus den 1960er Jahren befinden sich auf einem ca. 1.500 m² großen Grundstück an der Truderinger Straße. Die Mikrolage ist stark von der positiven Entwicklung durch das Großprojekt „Baumkirchen Mitte“ geprägt, welches CA Immo und Patrizia seit 2014 gemeinsam realisiert hatten. Erst im Juni dieses Jahres wurde das letzte Grundstück des ehemaligen Bahnareals an Pöttinger verkauft und das Projekt final abgeschlossen. Beide Objekte wurden als Ensemble veräußert und sind ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt. Neben Ausbaupotenzial im Dachgeschoss bieten die Liegenschaften erhebliches Wertschöpfungspotenzial durch Bestandsmieten deutlich unter Marktniveau, in vielen Einheiten liegen diese noch im einstelligen Bereich. Der Verkäufer, eine Familie aus dem Raum Regensburg, stand mit BOSSELER & ABEKING bereits seit 2007 in Verbindung und hatte sich im Zuge eines Generationenwechsels für den Verkauf der Liegenschaft entschieden. Das Closing hat bereits stattgefunden.
„Diese Transaktion konnten wir innerhalb von nur 6 Wochen erfolgreich zum Abschluss bringen. Neben dem marktkonformen Preis war vor allem das attraktive Wertschöpfungspotenzial für die sehr gute Käufernachfrage und die vorteilhaften Finanzierungskonditionen maßgeblich“, so Sebastian Eichhorn, Prokurist bei BOSSELER & ABEKING und für diese Transaktion verantwortlich.
„Der Käufer, eine private Investorengemeinschaft, hat bereits mehrere Liegenschaften über uns erworben. Diese bestehende, vertrauensvolle Geschäftsbeziehung hat die Abwicklung erheblich erleichtert und beschleunigt, wofür wir uns bei den beteiligten Parteien herzlich bedanken möchten“, so Andreas Köhler, geschäftsführender Gesellschafter bei BOSSELER & ABEKING.
BOSSELER & ABEKING hat erneut eine größere Liegenschaft vermittelt.
Das zur Jahrhundertwende erbaute Wohn- und Geschäftshaus in München-Sendling befindet sich auf einem ca. 700 m² großen Grundstück und wurde nach den Beschädigungen des zweiten Weltkriegs in den 1950er Jahren von der veräußernden Partei wieder aufgebaut.
Die bereits nach WEG aufgeteilte Liegenschaft verfügt insgesamt über 1.800 m² vermietbare Fläche, aufgeteilt in 24 Wohn- und 4 Gewerbeeinheiten. Als Verkäuferin trat ein teilweise in der Schweiz beheimatetes Family Office auf, welches sich nach dieser Transaktion vollständig auf den Schweizer Markt konzentrieren wird. Käufer war ein Privatinvestor aus Bayern. Das Closing ist bereits erfolgt, BOSSELER & ABEKING beriet die Verkäuferseite im Alleinauftrag.
„In dieser Transaktion wurden im Zuge der Aufteilung des Kaufpreises in Hinblick auf Mietervorkaufsrechte mehrere Möglichkeiten der Vereinbarung im Kaufvertrag abgewogen, um die Planungssicherheit für beide Parteien zu erhöhen. In enger Abstimmung mit den Rechtsberatern unseres Mandanten und dem Notar wurde eine rechtssichere Variante gewählt, in der zwei Kaufpreistranchen, einmal die Summe mit und einmal ohne Vorkaufsrecht gebildet wurden. Dies hat zur Folge, dass im Falle der wirksamen Ausübung eines Vorkaufsrechts nach § 577 Abs. 2 BGB der Kaufpreis der individuell betroffenen Einheit nach § 467 BGB zwischen den Parteien gebildet wird. Produkte mit planbarem Wertschöpfungspotenzial werden leider immer seltener auf dem Markt verfügbar und erzielen aktuell wieder eine höhere Anzahl an belastbaren und marktkonformen Geboten, sodass nach einer längeren Phase im Käufermarkt nun auch wieder Verhandlungsspielräume auf Verkäuferseite entstehen können“, so Philip Eilmer, für diese Transaktion verantwortlich.
„In einem nunmehr vollständig stabilisierten Investmentmarkt mit hoher Transaktionssicherheit und einer zunehmenden Anzahl von tatsächlich vollzogenen Abschlüssen, konnten wir den Businessplan des Käufers sehr transparent durch Annahmen und Evidenz über erzielbare Abverkaufspreise, Vermarktungszeiten und einer Bewertung der Gewerbeflächen mit harten Transaktionsdaten unterlegen. Hierdurch konnten für den Investor ein optimierter LTV und sehr attraktive Zinskonditionen bei seiner Bank sichergestellt werden.“, so Marcus Mayer, Mitglied der Geschäftsleitung bei BOSSELER & ABEKING.
BOSSELER & ABEKING hat erneut mehrere größere Liegenschaften vermittelt.
Die nahe des Giesinger S-Bahnhofs gelegene Liegenschaft befindet sich auf einem ca. 2.500 m² großen Grundstück. Die Wohnanlagen verfügen über je insgesamt ca. 1.000 m² vermietbare Fläche, aufgeteilt in 12-15 Wohneinheiten.
„Auch an komplexere Themen wagen sich unsere Investoren verstärkt, wir registrieren allgemein ein verstärktes Interesse am Ankauf.“, so Sebastian Eichhorn, Prokurist bei BOSSELER & ABEKING und für diese Transaktion zuständig.
„Wir freuen uns, dass die Transaktion nach einigen Jahren der technischen und wirtschaftlichen Vorbereitung nun final mit einem positiven Ergebnis beendet werden konnte, und gratulieren allen Parteien zu diesem Ergebnis.“, so Andreas Köhler, geschäftsführender Gesellschafter bei BOSSELER & ABEKING.
BOSSELER & ABEKING hat erneut eine größere Liegenschaft vermittelt.
Die in der Starnberger Innenstadt gelegene Wohnanlage aus den 1960er Jahren befindet sich auf einem ca. 900 m² großen Grundstück.
Die Liegenschaft verfügt insgesamt über 800 m² vermietbare Fläche, aufgeteilt in mehrere Wohneinheiten sowie über weiteres Baurecht im rückwärtigen Teil des Grundstücks.
„Die Liegenschaft wurde über Jahre hervorragend verwaltet, ständig modernisiert und fand dank des ausgezeichneten Gebäude- und Mietmanagements schnell einen Käufer.“, so Sebastian Eichhorn, Prokurist bei BOSSELER & ABEKING und für diese Transaktion zuständig.
„Gerade in den Zeiten der immer noch äußerst mangelhaften politischen Voraussetzungen für Neubau findet der Bestand im Wohnen durch unser Netzwerk schnell einen bonitätsstarken Käufer.“, so Andreas Köhler, geschäftsführender Gesellschafter bei BOSSELER & ABEKING.
BOSSELER & ABEKING hat erneut eine größere Liegenschaft vermittelt.
Die an der Münchner Fußgängerzone gelegene Liegenschaft aus dem Jahr 1899 befindet sich auf einem ca. 500 m² großen Grundstück.
Die Liegenschaft verfügt insgesamt über 900 m² vermietbare Fläche, aufgeteilt in mehrere Wohn -und eine Gewerbeeinheit mit derzeitiger Gastronomienutzung.
„Diese Liegenschaft mit ihrer historisch schönen Fassade fand ihren Käufer in einem Family Office, das uns seit sehr langer Zeit bestens bekannt ist.“, so Sebastian Eichhorn, Prokurist bei BOSSELER & ABEKING und für diese Transaktion zuständig.
„Wir bedanken uns bei der verkaufenden Erbengemeinschaft, bei der Käuferin sowie bei allen beteiligten Rechtsanwälten für ihre großartige Unterstützung.“, so Andreas Köhler, geschäftsführender Gesellschafter bei BOSSELER & ABEKING.
Der Münchner Anlagespezialist erweitert die Geschäftsleitung zum 1.6.2025.
Herr Philip Eilmer bringt fast 20 Jahre Immobilien-Transaktionserfahrung mit und war bereits in führenden Positionen im Investmentbereich in Wien, Frankfurt am Main und München tätig. Bisherige berufliche Stationen waren unter anderem das Münchner Capital Markets Team von JLL, Colliers und die Conwert Immobiliengruppe.
„Ich freue mich nach langjähriger persönlicher Bekanntschaft des neuen Kollegenkreises auf die neue berufliche Herausforderung und das gemeinsame Wachstum des Unternehmens voranzutreiben“, ergänzt Philip Eilmer.
„Im Namen des Unternehmens begrüße ich Philip Eilmer herzlich und freue mich, mit ihm die institutionelle Transaktionsstärke und Fachkompetenz von BOSSELER & ABEKING weiter zu stärken“, so Andreas Köhler, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens.
BOSSELER & ABEKING hat erneut eine größere Liegenschaft vermittelt.
Die in München-Germering gelegene Anlage aus den 1970er Jahren befindet sich auf einem ca. 3.000 m² großen Grundstück.
Die Liegenschaft verfügt insgesamt über 2.000 m² vermietbare Wohnfläche, aufgeteilt in 25 Wohneinheiten sowie weiteres Baurecht auf dem Grundstück.
„Die Liegenschaft verfügt über ein solides Mietniveau und wurde von der verkaufenden Seite in den letzten Jahrzehnten hervorragend in Stand gehalten. Die Nähe zur S-Bahn und die Aufteilung der Einheiten ist für viele Pendler und junge Berufstätige optimal, insofern ein lohnendes Investment. “, so Benjamin Simml, Mitglied der Geschäftsleitung bei BOSSELER & ABEKING und für diese Transaktion zuständig.
„Der Markt nimmt 2025 etwas Fahrt auf, die Nachfrage nach Anlageimmobilien dieser Größenklasse steigt merklich bei unseren Investoren.“, so Andreas Köhler, geschäftsführender Gesellschafter bei BOSSELER & ABEKING.